Sonderveröffentlichung ab sofort kostenlos erhältlich
Die Stadt Melsungen wird in diesen Tagen 825 Jahre alt und das ist ein guter Grund zu feiern. In den zurückliegenden 25 Jahren seit ihrem 800. Geburtstag und der deutschen Wiedervereinigung hat sie eine Entwicklung genommen, die man ohne Übertreibung beachtlich nennen kann.
Die im A. Bernecker Verlag erschienene Veröffentlichung „825 Jahre Stadt Melsungen“ lässt diese Zeit Revue passieren, macht aber auch Bevorstehendes greifbar. Ermöglicht wurde sie durch die Unterstützung vieler engagierter ehrenamtlicher Autoren und Netzwerker im Hintergrund sowie das Engagement zahlreicher Anzeigenkunden.
Frei verfügbar für alle Melsunger Haushalte liegt „825 Jahre Stadt Melsungen“ an folgenden Orten zur Mitnahme aus:
- Kultur- & Tourist-Info Melsungen, Am Markt 5
- Rathaus, Am Markt 1
- Dienstleistungszentrum, Sandstr. 13
- Schwimmbad, Dreuxallee 35
- Kreissparkasse Schwalm-Eder, Sparkassenplatz 1
- Wäsche-Eck, Brückenstraße 10
- Autohaus Hansmann, Nürnberger Str. 16
- Zweiradhaus Bischoff, Vorstadt 4-8
- SparkassenVersicherung Füllenbach, Fritzlarer Str. 57
- Uhren Seeger, Am Markt 9
- Gold- & Platinschmiede Köhler, Kasseler Str. 28
- FYSEL, Brückenstraße
sowie bei zahlreichen Ärzten, im Krankenhaus, in Gastronomie und Hotels, in Apotheken und so weiter.