Verlagsbestände des Bernecker Verlags Hartnäckige Nachfragen aus Kassel und das bevorstehende 150-jährige Firmenjubiläum im kommenden Jahr waren Anlass genug, die Verlagsbestände des Bernecker Verlags zu durchforsten. Als Erfolg der aufwändigen Arbeit konnten Ende Februar alle doppelt vorhandenen Titel der vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen Werke an die Universitätsbibliothek Kassel übergeben werden. Die Sondersammlungen und das (…) mehr
Prozesslose Druckplattenherstellung und Digitaldruck
Seit Anfang Oktober 2017 werden die Druckplatten bei dem Pharmadruckspezialisten Bernecker ohne den Einsatz von Chemie entwickelt. Anstelle des bisher üblichen Einsatzes einer Entwicklungsmaschine werden die Druckplatten in der Druckmaschine automatisch kurz befeuchtet und sind dann sofort druckbereit. Das spart nicht nur Zeit, sondern vor allen eine Menge Energie und Wasser. Der gesamte Prozess kommt (…) mehr
Chance für zwei junge Flüchtlinge
Das Melsunger Traditions-Unternehmen begrüßte am Dienstag, 1. August, zwei neue Praktikanten und vier neue Azubis. Zwei der jungen Auszubildenden sind Flüchtlinge aus Somalia und Afghanistan. Firmeninhaber Conrad Fischer wünschte allen einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. „Bernecker wurde 1869 von meinem Ur- Urgroßvater mit der Herausgabe des Melsunger Tageblattes gegründet“, erklärte er die historischen (…) mehr
Heinz Metz wurde 80
Der Mann, der vielen Bernecker-Kunden als die Institution für richtige Orthografie bekannt ist, vollendete am 31. 7. 2017 sein 80. Lebensjahr. Metz hat in den fast 50 Jahren, die er bei Bernecker arbeitete, den gesamten Wandel der Druckvorstufe miterlebt und mitgestaltet. Als gelernter Schriftsetzer, damals noch mit Winkelhaken am Setzkasten, schulte er direkt nach der (…) mehr