Druckhaus Bernecker zog vor 40 Jahren in die Pfieffewiesen

Drei Jahreszahlen stehen für die Geschichte des Melsunger Medienhauses Bernecker. 1869: Gründung. 1969: 100-jähriges Bestehen. 1974: Umzug in die Pfieffewiesen. Jahreszahlen, die in der Geschichte zurückgreifen bis zur Gründung des Unternehmens, die aber gleichzeitig auch in die Zukunft hineinwirken. Aus dem Druckereibetrieb von einst wurde ein modernes Unternehmen, dessen Geschichte von vielen technischen Veränderungen geprägt ist. Heute ist Bernecker beides – ein traditionsreiches und traditionsbewusstes Verlags- und Druckhaus, das noch immer als Familienunternehmen geführt wird und zugleich ein modernes Unternehmen, das sich der kontinuierlichen kunden- und marktorientierten Prozessoptimierung verschrieben hat. Im Oktober 1974, vor 40 Jahren also, bezogen die Mitarbeiter den Neubau in den Pfieffewiesen. Das Magazin Jérôme widmet dem Standortjubiläum in seiner aktuellen Ausgabe einen umfangreichen Beitrag, den Sie hier lesen können.
BU: Mit Hilfe der 170.000-Kilowattstunden-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach produziert das Bernecker Druckhaus rund zehn Prozent seines gesamten Strombedarfs selbst.