Neues Buch zeigt Entwicklung seit 1923 auf
„Die Zeit vergeht wie im Fluge!“. Diese Redewendung ist uns allen gut geläufig. Für die Region im Norden Hessens hat sie jedoch auch eine durchaus tiefere Bedeutung. Schon früh hat sich hier eine kleine Gruppe junger Menschen der Luftfahrt verschrieben. Gobiet, Fieseler oder Falderbaum sind einige dieser Persönlichkeiten, die nicht nur Namensgeber für Straßen in und um Kassel sind – sie sind frühe Akteure einer aufstrebenden Luftfahrtindustrie, die auch heute noch ein prägendes Element der Technik und Kultur ist.
Eben diese Entwicklung von den bescheidenen Anfängen bis in die heutige Zeit soll im Buch Kassel und die Luftfahrtindustrie seit 1923 anschaulich aufgezeigt werden. Von den ersten Flügen des Sperbers auf dem alten Flugplatz in Waldau, über die großen Werke von Henschel, Fieseler und Junkers bis hin zur ZF-Luftfahrttechnik GmbH, die heute zu den weltweit führenden Betrieben der Hubschraubertechnik gehört, wird dieser Bogen gespannt.
464 Seiten, 39,80 Euro, ISBN: 978-3-87064-147-4.
Kontakt
Sigrid Götte-Barkhoff
E-Mail: sigrid.goette-barkhoff@bernecker.de
Telefon: 05661 / 731-465