Nachhaltig Drucken hat bei Bernecker eine lange Tradition. Seit Anfang Oktober 2017 ist ein nächster Schritt geschafft. Die Druckplatten des Pharmadruckspezialisten werden jetzt prozesslos, ohne Chemie entwickelt.

Nachhaltig Drucken heißt die Umwelt schützen (Bild: Shutterstock)
Die Entwicklereinheit an der Plattenbelichtungsmaschine ist abgebaut. Jetzt werden die Druckplatten in der Druckmaschine automatisch kurz befeuchtet und sind dann sofort druckbereit. Das spart nicht nur Zeit, sondern vor allen eine Menge Energie und Wasser. Der gesamte Prozess ist jetzt nachhaltig und resourcensparend.
Die Einsparungen können sich sehen lassen:
- Entwicklerchemie: 440 l
- Strom Entwicklungsmaschine: 31100 kwh
- Frischwasser und Abwasser: 266 m³
So geht Bernecker einen weiteren, mutigen, wegweisenden Schritt in Richtung umweltfreundlichem Beipackzetteldruck. Da weniger Einflussgrößen stabil gehalten werden müssen,wird wesentlich sicherer produziert. Die Qualität der Produkte ist konstant und lässt sich einfacher kontrollieren.
Beipackzettel digital, nachhaltig drucken
Die Pharmadrucker drucken seit Anfang des Jahres einen Teil der Beipackzettel komplett digital. Druckplatten werden also nicht mehr benötigt. Ein weiterer Zwischenschritt ist eingespart.
Kleinstauflagen gedruckter Beipackzettel können so innerhalb von nur 24 Stunden geliefert werden.
„Nachhaltig Drucken ist ein immer wieder eingelöstes Versprechen im ganzen Haus“ sagt Inhaber Conrad Fischer. Inzwischen werden in der Produktion fast keine umweltbelastenden Stoffe mehr eingesetzt. Die Druckfarben sind rohölfrei, fast alle verwendeten Stoffe werden recycelt, die Solaranlage auf dem Dach deckt 10% des Energieverbrauchs. Und das Beste: die vor einigen Jahren angelegt Streuobstwiese bietet den Mitarbeiten jeden Herbst ökologische erstklassiges Frischobst. Wer einmal in einen frisch vom Baum gepflückten Apfel gebissen hat, möchte kein Industrieobst mehr essen. Einfach lecker.